Termine 2021
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie
fallen leider alle weiteren Termine
bis auf Weiteres aus.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und
wünschen Ihnen allen das Beste.
Bis bald,
Ihre Angelika Burauen
Termine 2020
15.1.2020 Richtige
Wintervogelfütterung
von 15–17 Uhr in der Freiluga Liegehalle
29.2.2020 Saatgutfestival VHS von 11–17 Uhr mit eigenem Stand des Fördervereins
Juni 2020 Kirchortfest in Müngersdorf, Stand des Fördervereins - ausgefallen
Juni 2020 Glühwürmchen-Aktion in der Freiluga -
ausgefallen
20.6.2020 Schulbiologisches Zentrum: „Tag der offenen Tür und die Freiluga wird 95 Jahre“
von 11–16 Uhr - ausgefallen
30.8.2020 „2. Tag im Garten der Gesundheit“
von 11–17 Uhr in der Freiluga - ausgefallen
2.9.2020 Baumwidmung Baum 24
für Oberbürgermeisterin Henriette Reker
12./13.9.2020 Tag des offenen Denkmals, Führungen von 11–17 Uhr - ausgefallen
19./20.9.2020 Fortis Colonia, Führungen um 11 Uhr - ausgefallen
24.9.2020 JHV Förderverein von 19–22 Uhr in der Freiluga Liegehalle - verschoben ins Frühjahr 2021
3.10.2020 Unterhaltsames Baumseminar von 15–17 Uhr in der Freiluga - ausgefallen
Oktober 2020 Fledermaus–Aktion in der Freiluga - ausgefallen
November 2020 Ein Buch für die Stadt - ausgefallen
Liebe Mitglieder,
auf Grund steigender Fallzahlen hat der Vorstand die notwendige Verschiebung der Jahreshaupt-versammlung
am 24.9.2020 in der Freiluga
unter Vorbehalt der erneuten Absage auf einen deutlich späteren Termin im Frühling beschlossen.
Die Verantwortung und Fürsorge für Sie war uns wichtig.
Für den Vorstand wichtige Punkte wie Entlastung und Entlastung durch den Kassenprüfer können jederzeit nachgeholt werden.
Liebe Mitglieder, bleiben Sie gesund, behalten Sie Ihre Kraft und Zuversicht und freuen Sie sich mit uns auf ein Wiedersehen,
wir werden Sie weiterhin per Mail informieren.
Im Namen des Vorstandes
Angelika Burauen
Förderverein Freiluga e.V.
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24.9.2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,
schon wieder ist ein Jahr vorbei, voller Ereignisse und Krisen und der Virus hat uns alle fest im Griff.
Trotzdem können wir uns in der Freiluga zur Jahreshauptversammlung treffen, aber anders, wie Sie es gewohnt waren.
Dieses Mal bitten wir um eine Anmeldung oder Eintrag in eine ausliegende Liste. Gäste sind willkommen, aber ohne Stimmrecht.
Wir sitzen nicht in der Liegehalle, sondern draußen unter dem offenen Dach.
Das bedeutet, bitte warm anziehen und ein Stuhlkissen wäre auch nicht schlecht. Vielleicht gibt es ein Feuer und heißen Obstsaft,
aber es kann ja auch noch ein lauwarmer Septemberabend werden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, mit allen VORSICHTSMAßNAHMEN die aktuell nötig sind.
Im Namen des Vorstandes
Angelika Burauen
Termine 2019
12.1.2019, ab 15 Uhr
Anleitung zur Vogel-Winterfütterung in der Liegehalle
23.2.2019, von 11–17 Uhr
Saatgutfestival im VHS Studienhaus
18.4.2019, um 10.15 Uhr
Führung Freiluga dynamische Rentner aus Pulheim
19.5.2019, ab 11 Uhr
Der Förderverein wird 15 Jahre
30.5.2019, um 11 Uhr
Führung des Fördervereins Gasthörer Uni
16.6.2019
Kirchortfest
Juni/Juli
Glühwürmchen-Aktion
24.8.2019, 13.30 Uhr
Besuch und Führung Bürgervereinigung
Köln-Ehrenfeld
7.9.2019
Führung Tag des offenen Denkmals und
2.Tag im Garten der Gesundheit (verlegt nach 2020)
20.9.2019, um 18 Uhr
Eröffnung Kölner Festungstage
im Schulbiologischen Zentrum
21.9.2019, 16 Uhr Führung - Ort Freiluga
22.9.2019, 16 Uhr Führung - Ort Freiluga
28.9.2019, um 11 Uhr
Unterhaltsames Baumseminar
8.11.2019, um 19 Uhr
JHV des Fördervereins Freiluga
6.12.2019, um 19.19 Uhr
“Ein Buch für die Stadt”
Fledermaus-Aktion
Intuitives Bogenschießen
____________________________________________
Führung in der Baumschule, vierteljährlich:
23.3.2019, 15 Uhr mit dem Förster
21.6.2019, 17 Uhr Sommerwanderung mit Fotoapparat
22.9.2019, 16 Uhr im Anschluss der Festungstage
21.12.2019, 15 Uhr Glühweinwanderung mit Musik
jeden 1. Mittwoch im Monat von 15-16 Uhr
für begeisterte Gartenliebhaber:
„Pflege der Streuobstwiese“ an der Belvederestr.
............................................
jeden letzten Samstag im Monat von 11-12 Uhr
"Treffen interessierter Mitglieder an bestehenden Kräuterbeeten zum Säen und Pflanzen"
............................................
jeden Freitag im Monat von 15–17 Uhr
"Naturkinder-Gruppe von 0-6 Jahren"
"Jeder Kölner Bürger sollte Mitglied im Förderverein Freiluga e.V. sein!"